Grund-, weiterführende Schule und Berufsschule

Im Jahr 1999 besuchten Dagmar und Hans Jagsch die Stadt Lubunz und lernten dort die ersten Versuche eine Art Berufsschule aufzubauen kennen. Nach 6 Jahren Grundschule soll den Jugendlichen eine berufliche Perspektive ermöglicht werden und nach 4 Jahren Ausbildung erhalten Sie ein Diplom. Die Nähschule war zunächst in der Sakristei der Kirche untergebracht und die Schreinerei arbeitete unter freiem Himmel. Dank Euren zahlreichen Spendenmittel konnte ein Gebäude gebaut werden, in dem die Nähschule untergebracht ist und die Schreinerei ihren Theorieunterricht geben kann – geschreinert selbst wird allerdings weiterhin draußen!
Die meisten Schulen in Lubunz und Mbay Museng waren jedoch noch strohgedeckt, ohne befestigten Boden, oft regnete es durch und die Tische aus Astgabeln mussten bei dem weichen Lehmboden abgebaut werden. Dank der Spenden der Partnerschulen wurde die Bausubstanz erheblich verbessert und immer mehr Familien entschlossen sich, ihre Kinder zum Schulbesuch anzumelden.
Ein besonderer Wunsch der Schwestern war der Aufbau einer Grundschule in La Bonte auf dem Gelände des Waisenhauses, welche seit einigen Jahren dort wächst und sogar von Schülern aus dem Ort besucht wird.
Den Hauptsitz des Schwesternordens in Tshilomba, mit weitläufigem Schul- und Internatsgebäude, übernahmen sie von belgischen Padres. Hier können Jungen und Mädchen in getrennten Internaten lernen. Bei dringenden Renovierungsarbeiten, z.B. einer neuen Küche, unterstützte der Missionskreis.